Kämpft für die Menschenrechte!
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Menschenrechten in der Welt auseinander. Dazu wurden Aufgaben gestellt. Es sollen Briefe an Gefängnisse geschickt werden, in denen gefordert wird, Menschen freizulassen, weil sie nichts Verwerfliches getan haben (Meinungsäußerung, Religionsausübung), diese Briefe fordern auch, dass Menschen nicht mehr gefoltert werden. Ziel der Aktion ist es, dass den Forderungen nachgekommen wird und je mehr Briefe an die Gefängnisse geschrieben werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass den Forderungen nachgekommen wird.
Am Donnerstag werden die Briefe im Foyer ausgestellt und jeder kann sich einen Brief aussuchen, seinen Namen und seine Adresse darauf notieren, die Briefe werden anschließend versendet. Das soll den Empfängern zeigen, dass es viele Menschen gibt, die sich für die Menschenrechte einsetzen und für Gerechtigkeit kämpfen, das soll Druck aufbauen, damit die Forderungen auch umgesetzt werden.
Auch Spenden sind herzlich willkommen.
Schreibe einen Kommentar