Der Festakt am 12.09.2024 mit hohem Besuch
Der Tag begann mit einer Lichtperformance. Die gesamte Veranstaltung wurde von den Schülerinnen Josephine und Lamia geleitet und moderiert. Nach einer kurzen Fotopräsentation hielt Herr Bax vor allen Anwesenden eine Rede, in der er über die Vergangenheit und die Zukunft der Schule sprach. Als Herr Bax seine Rede beendet hatte, kam die 457-Band auf die Bühne und spielte unter der Leitung von Benedict Hartsch den Song „Royals“. Anschließend wurde eine Videobotschaft der niedersächsischen Kultusministerin Julia Willie Hamburg gezeigt, in der sie Grußworte an die gesamte Schulgemeinschaft richtete.


Die Formation Sharksbite der Tanzschule Amaro zeigte ihre Hip-Hop Choreographie, einige der Tänzerinnen und Tänzer sind bei uns in der Schule sehr bekannt z.B. Viona, Romina, Ida und Melanie. Diese Formation tanzt unter den Top 6 in Deutschland. Nach der zweiminütigen Tanzeinlage folgte eine Rede des Bürgermeisters Belit Onay, in der auch er Glückwünsche und Grüße an die Schulgemeinschaft richtete. Der Workshop Soundinstallation von Herrn Meyer hatte es sich zur Aufgabe gemacht, Schulgeräusche aufzunehmen.



Es folgte ein Gespräch zwischen einem jetzigen Lehrer und einem ehemaligen Kollegen, Jannis Paßiel (jetziger Lehrer) und Klaus Rockmann (ehemaliger Lehrer).
Der Schüler Paul aus der 6. Klasse führte einen Solotanz aus dem Gardetanz vor. Das begeisterte das ganze Publikum und alle applaudierten. Es folgte eine Rede der ehemaligen Schulelternratsvorsitzenden Tatjana Matuschke-Fricke und Joachim Jensch und des amtierenden Schulelternratsvorsitzenden Mohamed Chambit. Sie berichteten, was der Schulelternrat in der Vergangenheit erreicht hat. Es folgte eine Aufführung des Kinderzirkus Giovanni mit vielen Kunststücken.


Die Schülersprecherin Lea und der Schülersprecher Fiete berichteten den Anwesenden von den Erfolgen der Schülervertretung in den letzten Jahren. Die ,,Formation Bionic“ der Tanzschule Amaro führte eine beeindruckende Choreographie auf. Anschließend hielt Prof. Dr. Silvia-Iris Beutel einen Vortrag über die Schule der Zukunft“. Sie stellte verschiedene Schulformen vor, z.B. aus Singapur, Dänemark und Boston USA.



Zum Abschluss des Festaktes spielte die 457-Band von Herrn Hartsch ihr Lied „If I Ain’t Got You“.
Von Hendrik Keesman und Noah Gerasch
Schreibe einen Kommentar