Blumen die zum Leben erweckt wurden
Wer schon immer einmal Blumen haben wollte, die zum Leben erweckt werden, kann sich diesen Traum erfüllen. Die Lehrerinnen Frau Maertens und Frau Oskoui haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine alte Tradition aus Japan an unserer Schule erlebbar zu machen. Die Tradition besagt, dass die Japaner glauben, dass Blumen erst ‚getötet‘ werden müssen, um lebendig zu werden. Die Blumen werden in sehr aufwendigen Gestecken verarbeitet.
Alle Schülerinnen und Schüler sind mit großem Interesse und Spaß bei der Sache. Alles soll perfekt sein. Die Blumen sind ab 2 Euro aufwärts erhältlich. Die Gestecke werden an einem Stand verkauft, der von weitem gut zu erkennen ist.



Schreibe einen Kommentar