Selbstgemachte Köstlichkeiten
Der Leo Candy ist ein Candy Shop, der von den Schülerinnen und Schülern unter einer Lehrkaft geführt wird. Sie stellen Popcorn, Zuckerwatte und Schoko-Lollipops her.
Die Schoko-Lollipops werden aus fair gehandelter Schokolade hergestellt. Dazu wird die gekaufte Schokolade geschmolzen und gut verrührt. Anschließend wird die heiße Schokolade in eine schöne Form gegossen. Die geschmolzene Schokolade in der Form wird in den Gefrierschrank gestellt, damit die heiße Schokolade aushärten kann. Hier wird auch ein Stiel in die Schokolade gesteckt, damit Lutscher entstehen. Nach dem Aushärten wird die Form entfernt und die Lutscher sind fast fertig. Zum Schluss werden die Lollipops mit verschiedenen Toppings wie z.B. Streuseln versehen.
Für das Popcorn und die Zuckerwatte hat die Gruppe Popcornmaschinen und Zuckerwattemaschinen angeschafft. Das Popcorn und die Zuckerwatte, die in diesen Maschinen hergestellt werden, werden verpackt und auf die Verpackung kommt noch ein eigenes Etikett, das vom Leo Candy erstellt wird.
Die Leckereien werden am Ausstellungstag verkauft. Das eingenommene Geld wird in den Pausenhof investiert, damit die Schülerinnen und Schüler einen schöneren Pausenhof haben.
Die Preise für die Leckereien sind nicht überteuert, denn die Schoko-Lollis kosten 50 Cent pro Stück. Eine Tüte Popcorn und eine Tüte Zuckerwatte kosten jeweils 1 Euro.




Schreibe einen Kommentar