Autor: Yad Saleh
-
Chillout
Eine Pause zum chillen Die etwas größere Gruppe besteht aus handwerklich begabten Schülerinnen und Schülern, die mit viel Kreativität die Schule zu einem schöneren Ort zum Chillen machen.Sie bauen eine Lounge, einige Liegestühle und ein paar Bänke auf dem großen Schulhof. Das Material dafür haben sie kostenlos von der Metro bekommen und hierher in die…
-
Schulchronik
Eine Reise in die Vergangenheit der Schule Die Gruppe beschäftigt sich mit der Geschichte der Schule, um die Vergangenheit zu beleuchten und grundlegende Fragen zu beantworten. Die Informationen stammen aus alten Büchern von ehemaligen Lehrern und Schulleitern. Diese Bücher enthalten alte Bilder von der Schule, von Theaterstücken, vom Neubau der Schule und vieles mehr. Die…
-
Leo Candy
Selbstgemachte Köstlichkeiten Der Leo Candy ist ein Candy Shop, der von den Schülerinnen und Schülern unter einer Lehrkaft geführt wird. Sie stellen Popcorn, Zuckerwatte und Schoko-Lollipops her. Die Schoko-Lollipops werden aus fair gehandelter Schokolade hergestellt. Dazu wird die gekaufte Schokolade geschmolzen und gut verrührt. Anschließend wird die heiße Schokolade in eine schöne Form gegossen. Die…
-
Mikroskopieren
Die kleine Welt entdecken Eine kleine Gruppe untersucht Pflanzen und Lebewesen unter dem Mikroskop, um mehr über den Aufbau von Pflanzen und Lebewesen zu erfahren. Dazu gehen sie in die Natur und sammeln Blätter, Pflanzen, Wurzeln, Pantoffeltierchen und andere Lebewesen. Um sie zu untersuchen, schneiden sie ein Stück aus einer Pflanze heraus. Diese Scheibe wird…
-
Ballettchoreographie
Eine Ballett-Choreographie, die von den Schülern selbst entwickelt wurde. Eine kleine unabhängige Gruppe von Schülerinnen arbeitet unter der Leitung von Abby Wicke an einer eigenen Choreographie. Der Tanz wird zu spanischer Musik getanzt und am 12.09.24 in der Aula aufgeführt. Die Tanzgruppe besteht aus Schülerinnen aller Altersstufen, von Klasse 5 bis Klasse 9. Sie üben…
-
Das Bistro
Ein Kiosk in Schülerhand. Die 13. Klasse verkauft in den beiden großen Pausen im Bistro viele verschiedene Waren. Dazu gehören Gebäck, Süßigkeiten, Getränke und Eis. Die Einnahmen aus dem Verkauf werden zunächst in der Abikasse gesammelt. Das eingenommene Geld wird dann schließlich für die Abschlussfeier des 13. Jahrgangs verwendet, um die Veranstaltung kostengünstiger zu gestalten.…
Recent Posts
Tags
50 Jahre Alkoholfreien Cocktails alte zeit Bau bilder Bildergalerie blumengestecke ehe eis errinnerungen essen expermente Feier fest festakt Festtag festwoche film Freiheit Füllkrug Geschichte Heiraten hochzeit Judo kinderrechte Leobar lernen Menschenrechte Musik mühlenberg natur nutzbar Orientalische Küche parfum planetarium Redaktion schreiben schulfest spaß spiele sport tanzen tennis video wald
Verkauf findet im grünen Klassenzimmer beim Schulgarten statt, nicht in der Aula statt. Wir freuen uns auf euch.