Schlagwort: festwoche
-
Der Festakt
Der Festakt am 12.09.2024 mit hohem Besuch Der Tag begann mit einer Lichtperformance. Die gesamte Veranstaltung wurde von den Schülerinnen Josephine und Lamia geleitet und moderiert. Nach einer kurzen Fotopräsentation hielt Herr Bax vor allen Anwesenden eine Rede, in der er über die Vergangenheit und die Zukunft der Schule sprach. Als Herr Bax seine Rede…
-
Rückblick auf das Schulfest
Ein beeindruckendes Schulfest Die 50-Jahr-Feier war ein voller Erfolg! Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und die Eltern, hatten gestern (12.09) viel Spaß. Um 10:00 Uhr begann der Festakt in der Aula und um 12:00 Uhr startete endlich das Schulfest. Durch das Engagement der Schülerinnen und Schüler, war es möglich einen unvergesslichen Tag zu erleben.…
-
Hinter den Kulissen der Redaktion
Die Menschen hinter den Artikeln und dem Blog Herr Ünver, Herr Mätzing und Herr Nordmann haben sich zum Anlass der 50 Jahrfeier der Leonore Goldschmidt Schule entschieden, eine Redaktion mit einigen Schülerinnen und Schülern zu gründen, die in einem Blog Artikel über andere Workshops veröffentlichen. Die Schülerinnen und Schüler sind die Journalisten, die über die…
-
Parfumflacons
Kreativer Workshop: Ton-Parfumflaschen und Mood Boards zum Anschauen Der Parfumflacon Workshop der von einer Lehrerin und drei Schülerinnen aus der Oberstufe geleitet wird, beschäftigt sich mit der Herstellung von Parfumflacons. Am Montag wurden von den Schülerinnen und Schülern Mood Boards angefertigt, auf denen sie erste Ideen für die Parfumflakons zeichnen konnten. Welche Form oder Farbe…
-
Der Film
Der Film aus Schülerhand über das Schulfest Am Donnerstag wird es keinen eigenen Stand geben, da die Aufgabe des Workshops darin besteht, einen Film zu drehen. Es wird mehrere Gruppen geben, die jeweils verschiedene Stände filmen. Das Endergebnis wird am Ende zu einem Film zusammengeschnitten. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit sehr großem Interesse, alle…
-
ice, ice, baby – Eisfabrik
Wer Lust auf günstiges Eis hat, ist am Stand der Eisfabrik genau richtig! Die Schülerinnen und Schüler des Workshops sind derzeit damit beschäftigt in der hauseigenen Eisfabrik ihr eigenes Eis herzustellen. Bereits am Montag bereiteten die Schülerinnen und Schüler die Zutaten für die geplanten Eissorten vor. Unter Anleitung von Frau Nguyen, Frau Kaps und Herrn…
-
Lust auf explosive Experimente ?
Beim Workshop Puff,dumm,bäng Im Workshop Puff bumm, Bang geht es um Explosionen, Experimente und das Verstehen von Reaktionen. Die Kinder, die an diesem Workshop teilgenommen haben, konnten sich Experimente aussuchen. Es gab brennende Hände und Funken in einem Glas. Alba: „Ich habe den Kurs gewählt, weil mein Klassenlehrer daran teilnimmt und weil es mir Spaß…
-
Judo
Die Vermittlung von Judo: In dem Workshop von Herrn Hottenrott und dem Schüler Jonas aus dem 12. Jahrgang geht es um die Sportart Judo. Jonas bringt Schülern aus verschiedenen Jahrgängen den Stoff für den weiß-gelben Judogürtel bei. Am Ende der Woche will er den Schülerinnen und Schülern diesen Gürtel überreichen. Herr Hottenrott ist der organisatorische…
-
Lust, Süßigkeiten zu verdienen?
Das erste Spiel ist „Mensch ärgere dich nicht“. Man spielt mit zwei Figuren (in diesem Fall mit sich selbst als Figur) und würfelt. Man darf so viele Felder gehen, wie man gewürfelt hat. Wenn man eine 6 würfelt, darf man entweder gehen oder noch eine Figur aus dem Haus (die zwei zur Farbe passende Felder…
-
Ikebana-Lebende Blumen
Blumen die zum Leben erweckt wurden Wer schon immer einmal Blumen haben wollte, die zum Leben erweckt werden, kann sich diesen Traum erfüllen. Die Lehrerinnen Frau Maertens und Frau Oskoui haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine alte Tradition aus Japan an unserer Schule erlebbar zu machen. Die Tradition besagt, dass die Japaner glauben, dass…
Recent Posts
Tags
50 Jahre Alkoholfreien Cocktails alte zeit Bau bilder Bildergalerie blumengestecke ehe eis errinnerungen essen expermente Feier fest festakt Festtag festwoche film Freiheit Füllkrug Geschichte Heiraten hochzeit Judo kinderrechte Leobar lernen Menschenrechte Musik mühlenberg natur nutzbar Orientalische Küche parfum planetarium Redaktion schreiben schulfest spaß spiele sport tanzen tennis video wald
Verkauf findet im grünen Klassenzimmer beim Schulgarten statt, nicht in der Aula statt. Wir freuen uns auf euch.