Das erste Spiel ist „Mensch ärgere dich nicht“. Man spielt mit zwei Figuren (in diesem Fall mit sich selbst als Figur) und würfelt. Man darf so viele Felder gehen, wie man gewürfelt hat. Wenn man eine 6 würfelt, darf man entweder gehen oder noch eine Figur aus dem Haus (die zwei zur Farbe passende Felder außerhalb von den weißen Feldern)holen und mit der neuen (und eventuell mit der noch vorhandenen Figur)Figur spielen. Wenn der Gegner auf dem anfangs Feld, wo man mit seiner Farbe raus kommt (was in der weißen Linie lieg und sie unterbricht)und man eine 6 würfelt, wird der Gegner rausgeworfen(bitte nicht die menschlichen Spieler werfen). Wenn der Gegner rausgeworfen wurde, muss er zurück in sein Startfeld. Auch wenn es während des spiel zu Zusammenstoßen kommt, wird die Person, die vorher auf dem Feld stand, rausgeworfen. Das Ziel ist, alle Spielfiguren in die zur Farbe passende Kreise (inmitten des weißen kreises

Das nächste Spiel ist ein Wurfspiel, bei dem man einen Fußball in einen Kreis werfen muss. Wenn der Ball im Kreis landet, bekommt man Punkte. Für 100 Punkte bekommt man eine Süßigkeit. Man hat drei Versuche.

Im nächsten Spiel muss man von 1 bis 25 springen. Dabei darf man keine anderen Felder berühren (Beispiel: man muss von 5 nach 6 springen und berührt 7, dann ist man raus).

Das nächste Spiel heißt Himmel und Hölle. Man muss auf Felder werfen, damit man diese aussetzt. Das rote ist die Hölle und das blaue am Ende ist der Himmel. Die roten Felder muss man abwerfen. Die weißen Felder, wo zwei nebeneinander sind, muss man mit beiden Füßen draufstellen und die anderen nur mit einem. Das Ziel ist es, in den Himmel zu kommen

Schreibe einen Kommentar