• Ikebana-Lebende Blumen

    Ikebana-Lebende Blumen

    Blumen die zum Leben erweckt wurden Wer schon immer einmal Blumen haben wollte, die zum Leben erweckt werden, kann sich diesen Traum erfüllen. Die Lehrerinnen Frau Maertens und Frau Oskoui haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine alte Tradition aus Japan an unserer Schule erlebbar zu machen. Die Tradition besagt, dass die Japaner glauben, dass…

    Read more...

  • Schulchronik

    Schulchronik

    Eine Reise in die Vergangenheit der Schule Die Gruppe beschäftigt sich mit der Geschichte der Schule, um die Vergangenheit zu beleuchten und grundlegende Fragen zu beantworten. Die Informationen stammen aus alten Büchern von ehemaligen Lehrern und Schulleitern. Diese Bücher enthalten alte Bilder von der Schule, von Theaterstücken, vom Neubau der Schule und vieles mehr. Die…

    Read more...

  • Aktion für Menschenrechte

    Aktion für Menschenrechte

    Kämpft für die Menschenrechte! Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Menschenrechten in der Welt auseinander. Dazu wurden Aufgaben gestellt. Es sollen Briefe an Gefängnisse geschickt werden, in denen gefordert wird, Menschen freizulassen, weil sie nichts Verwerfliches getan haben (Meinungsäußerung, Religionsausübung), diese Briefe fordern auch, dass Menschen nicht mehr gefoltert werden. Ziel der Aktion…

    Read more...

  • Fiesta Española!

    Fiesta Española!

    Spanien in unsere Schule bringen! Wie gut kennst du Spanien? Das kannst du am Donnerstag beim Schulfest testen! Der Workshop von Frau Santos bietet am Donnerstag ein authentisches spanisches Erlebnis. Mit Hilfe von spanischer Musik und Dekoration wollen sie eine spanische Fiesta in die Schule bringen. Doch bei einer echten spanischen Fiesta darf das Essen…

    Read more...

  • Füllkrug & Co.

    Füllkrug & Co.

    Niklas Füllkrug ging auf unsere Schule. In diesem Workshop beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Leonore-Goldschmidt-Schule, darunter auch der Fußballnationalspieler Niklas Füllkrug. Die Teilnehmer des Workshops haben sich in Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe beschäftigt sich mit einer ehemaligen Schülerin oder einem ehemaligen Schüler, informieren sich über die Biografie, den…

    Read more...

  • Leo Candy

    Leo Candy

    Selbstgemachte Köstlichkeiten Der Leo Candy ist ein Candy Shop, der von den Schülerinnen und Schülern unter einer Lehrkaft geführt wird. Sie stellen Popcorn, Zuckerwatte und Schoko-Lollipops her. Die Schoko-Lollipops werden aus fair gehandelter Schokolade hergestellt. Dazu wird die gekaufte Schokolade geschmolzen und gut verrührt. Anschließend wird die heiße Schokolade in eine schöne Form gegossen. Die…

    Read more...

  • Mikroskopieren

    Mikroskopieren

    Die kleine Welt entdecken Eine kleine Gruppe untersucht Pflanzen und Lebewesen unter dem Mikroskop, um mehr über den Aufbau von Pflanzen und Lebewesen zu erfahren. Dazu gehen sie in die Natur und sammeln Blätter, Pflanzen, Wurzeln, Pantoffeltierchen und andere Lebewesen. Um sie zu untersuchen, schneiden sie ein Stück aus einer Pflanze heraus. Diese Scheibe wird…

    Read more...

  • Piñatas basteln

    Piñatas basteln

    Schlag zu und schnapp dir die Süßigkeiten! In diesem Workshop basteln die Schülerinnen und Schüler bunte und kreative Piñatas.Jeder darf sich individuell sein Design aussuchen, dann werden Schablonen erstellt und schon geht es los mit dem Basteln und Bekleben der Piñatas, die dann mit den unterschiedlichsten Süßigkeiten befüllt werden. Diese Piñatas werden auf dem Schulfest…

    Read more...

  • Podcast

    Podcast

    Schüler produzieren eigenen Podcast! In diesem Workshop nehmen die Schülerinnen und Schüler Podcasts auf. Außerdem gehen sie durch die Schule und interviewen Lehrer und Mitschüler. Die Themen drehen sich hauptsächlich um die Schule – von Erfahrungen und Meinungen bis hin zu persönlichen Geschichten. Die fertigen Podcasts werden später auf Iserv veröffentlicht. Auch privat hören die…

    Read more...

  • Fotowalls aus den 70er, 80er und 90er

    Fotowalls aus den 70er, 80er und 90er

    Einmal so fühlen wie Kurt Cobain oder Elvis Presley Der Workshop von Herrn Breves und Frau Drabandt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fotowalls zu basteln, damit sich die Besucher unseres Schulfestes so kleiden können wie in den 70er, 80er und 90er Jahren. Die Fotowände und die Kleidung aus den 70er Jahren sollen sehr bunt…

    Read more...