Schlagwort: festwoche

  • Fiesta Española!

    Fiesta Española!

    Spanien in unsere Schule bringen! Wie gut kennst du Spanien? Das kannst du am Donnerstag beim Schulfest testen! Der Workshop von Frau Santos bietet am Donnerstag ein authentisches spanisches Erlebnis. Mit Hilfe von spanischer Musik und Dekoration wollen sie eine spanische Fiesta in die Schule bringen. Doch bei einer echten spanischen Fiesta darf das Essen…

    Read more...

  • Fotowalls aus den 70er, 80er und 90er

    Fotowalls aus den 70er, 80er und 90er

    Einmal so fühlen wie Kurt Cobain oder Elvis Presley Der Workshop von Herrn Breves und Frau Drabandt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fotowalls zu basteln, damit sich die Besucher unseres Schulfestes so kleiden können wie in den 70er, 80er und 90er Jahren. Die Fotowände und die Kleidung aus den 70er Jahren sollen sehr bunt…

    Read more...

  • Die Bücherflohmarkt-Lounge

    Die Bücherflohmarkt-Lounge

    Bücher für Groß und Klein Sind euch Bücher oft zu teuer? Dann ist die Bücherflohmarkt-Lounge genau das Richtige für euch! Seit dem Ende der Sommerferien sammelt Frau Kitzel, die diesen Workshop leitet, Spendenbücher. In den vergangenen Wochen wurden etwa 300 bis 500 Bücher gesammelt. Mit dem Beginn der Festwoche wurden gestern die Bücher von den…

    Read more...

  • 50 Kilometer Radtour

    50 Kilometer Radtour

    50 Kilometer für die 50 Jahre der Leonore Goldschmidt Schule Der Workshop von Herrn Binder und Herrn Schomburg plant am Mittwoch den 11.09.24 eine Radtour, die 50 Kilometer lang sein soll. Dafür berieten sie sich, wie lang die Strecke sein soll, welchen Proviant sie mitnehmen würden und wer alles mit dem Fahrrad fahren soll. Es…

    Read more...

  • Renovierungsarbeiten im gelben Bereich

    Renovierungsarbeiten im gelben Bereich

    Streichen wie ein Maler Im ersten Stock des gelben Bereichs wird die Lernlandschaft renoviert. Alle Wände rundum werden gestrichen. In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt darauf, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, selbstständig Wände zu streichen. Auf diese Weise lernen sie das Malen für ihr späteres Leben. Wenn man streichen kann, braucht man keinen Maler…

    Read more...

  • Klanginstallation und Veranstaltungstechnik

    Klanginstallation und Veranstaltungstechnik

    Ohne sie würde nichts funktionieren! In der Aula unserer Schule hat sich in den letzten Tagen einiges getan: Der Workshop von Herrn Meyer war damit beschäftigt, die Bühne auf Vordermann zu bringen und die Lichter einzustellen, damit am Donnerstag in der Aula alles funktioniert. Ein Highlight für den Donnerstag wird die Klanginstallation sein, die die…

    Read more...

  • Fantasy Kartenspiel Magic

    Fantasy Kartenspiel Magic

    Im Workshop werden schwarz-weiße Ausmalbilder vorbereitet, die von kleinen und großen Kindern ausgemalt werden können. Außerdem wird ein Holzrahmen gebaut, der wie die unten abgebildete Karte aussieht, damit sich die Besucher des Standes fotografieren lassen können. Außerdem wird es eine Gruppe von Experten am Stand geben, die den Besuchern unserer Schule das Spiel erklären und…

    Read more...

  • Yoga und Entspannung

    Yoga und Entspannung

    Gestresst vom Alltag? Brauchst du etwas Entspannung und Abwechslung? Die Schülerinnen und Schüler des Workshops Yoga und Entspannung, lernen bei Frau Dickti verschiedene Atem- und Entspannungstechniken. Unter anderem wird der Sonnengruß, eine Abfolge von zwölf Yogahaltungen, nicht nur den Schülerinnen und Schüler beigebracht, sondern auch am Donnerstag für alle, die ein wenig Entspannung brauchen. Es…

    Read more...

  • DJ-Workshop

    DJ-Workshop

    Beim DJ-Workshop von Herrn Bahlmann lernt man viel Interessantes über die Musikproduktion. Herr Bahlmann ist in seiner Freizeit ein DJ und Musikproduzent und bringt den Teilnehmern bei, wie man mit dem Mischpult und mit den Platten umgeht. Anschließend können die Schülerinnen und Schüler selbst Musik herunterladen und damit oder mit den Platten arbeiten. Das Ziel…

    Read more...

  • Erlebnispfad/Sinnesparcour

    Erlebnispfad/Sinnesparcour

    Stationen für eure Sinne! Der Workshop Erlebnispfad/Sinnesparcour plant mit Hilfe von Frau Huber einen Sinnesparcour. Diesen wollen die Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, in Form von Stationen, auf dem Schulhof aufbauen, so dass jeder dort seine sechs Sinne einsetzen und testen kann.

    Read more...

Recent Posts

Tags

50 Jahre Alkoholfreien Cocktails alte zeit Bau bilder Bildergalerie blumengestecke ehe eis errinnerungen essen expermente Feier fest festakt Festtag festwoche film Freiheit Füllkrug Geschichte Heiraten hochzeit Judo kinderrechte Leobar lernen Menschenrechte Musik mühlenberg natur nutzbar Orientalische Küche parfum planetarium Redaktion schreiben schulfest spaß spiele sport tanzen tennis video wald

Comments

  1. Verkauf findet im grünen Klassenzimmer beim Schulgarten statt, nicht in der Aula statt. Wir freuen uns auf euch.