Die Vermittlung von Judo:
In dem Workshop von Herrn Hottenrott und dem Schüler Jonas aus dem 12. Jahrgang geht es um die Sportart Judo. Jonas bringt Schülern aus verschiedenen Jahrgängen den Stoff für den weiß-gelben Judogürtel bei. Am Ende der Woche will er den Schülerinnen und Schülern diesen Gürtel überreichen.
Herr Hottenrott ist der organisatorische Leiter dieses Workshops. Er ist auch derjenige, der bei Verletzungen und bei Ärger das Sagen hat und die Betroffenen mit Kühlpacks versorgt. Jonas und andere Schüler des 12. Jahrgangs passen auf, dass es keinen Ärger gibt und dass die Schüler nicht zu ernsthaft miteinander kämpfen. Sie helfen Jonas auch bei der Demonstration der Übungen.
Jonas hat sich dafür Judo als Workshop entschieden, weil da er seit fast 10 Jahren Judo im Verein macht und dort auch Trainer ist. Er sagt, dass es viele Prügeleien und Gewalt gibt und dass man mit Judo eine Möglichkeit zeigen kann, wie so eine Prügelei halbwegs verletzungsfrei ablaufen kann.
Die Kinder im Workshop sind sehr interessiert am Judo und vor allem am Bodenkampf. Jonas sagt, dass die Kinder eine gewisse Kampflust zeigen und dass man deshalb aufpassen muss.




Schreibe einen Kommentar