Autor: Hendrik Keesman

  • Hinter den Kulissen der Redaktion

    Hinter den Kulissen der Redaktion

    Die Menschen hinter den Artikeln und dem Blog Herr Ünver, Herr Mätzing und Herr Nordmann haben sich zum Anlass der 50 Jahrfeier der Leonore Goldschmidt Schule entschieden, eine Redaktion mit einigen Schülerinnen und Schülern zu gründen, die in einem Blog Artikel über andere Workshops veröffentlichen. Die Schülerinnen und Schüler sind die Journalisten, die über die…

    Read more...

  • Judo

    Judo

    Die Vermittlung von Judo: In dem Workshop von Herrn Hottenrott und dem Schüler Jonas aus dem 12. Jahrgang geht es um die Sportart Judo. Jonas bringt Schülern aus verschiedenen Jahrgängen den Stoff für den weiß-gelben Judogürtel bei. Am Ende der Woche will er den Schülerinnen und Schülern diesen Gürtel überreichen. Herr Hottenrott ist der organisatorische…

    Read more...

  • 50 Kilometer Radtour

    50 Kilometer Radtour

    50 Kilometer für die 50 Jahre der Leonore Goldschmidt Schule Der Workshop von Herrn Binder und Herrn Schomburg plant am Mittwoch den 11.09.24 eine Radtour, die 50 Kilometer lang sein soll. Dafür berieten sie sich, wie lang die Strecke sein soll, welchen Proviant sie mitnehmen würden und wer alles mit dem Fahrrad fahren soll. Es…

    Read more...

  • Renovierungsarbeiten im gelben Bereich

    Renovierungsarbeiten im gelben Bereich

    Streichen wie ein Maler Im ersten Stock des gelben Bereichs wird die Lernlandschaft renoviert. Alle Wände rundum werden gestrichen. In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt darauf, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, selbstständig Wände zu streichen. Auf diese Weise lernen sie das Malen für ihr späteres Leben. Wenn man streichen kann, braucht man keinen Maler…

    Read more...

  • DJ-Workshop

    DJ-Workshop

    Beim DJ-Workshop von Herrn Bahlmann lernt man viel Interessantes über die Musikproduktion. Herr Bahlmann ist in seiner Freizeit ein DJ und Musikproduzent und bringt den Teilnehmern bei, wie man mit dem Mischpult und mit den Platten umgeht. Anschließend können die Schülerinnen und Schüler selbst Musik herunterladen und damit oder mit den Platten arbeiten. Das Ziel…

    Read more...

Recent Posts

Tags

50 Jahre Alkoholfreien Cocktails alte zeit Bau bilder Bildergalerie blumengestecke ehe eis errinnerungen essen expermente Feier fest festakt Festtag festwoche film Freiheit Füllkrug Geschichte Heiraten hochzeit Judo kinderrechte Leobar lernen Menschenrechte Musik mühlenberg natur nutzbar Orientalische Küche parfum planetarium Redaktion schreiben schulfest spaß spiele sport tanzen tennis video wald

Comments

  1. Verkauf findet im grünen Klassenzimmer beim Schulgarten statt, nicht in der Aula statt. Wir freuen uns auf euch.